Sachlage

Sachlage

* * *

Sach|la|ge ['zaxla:gə], die; -:
alle Tatsachen, die den Charakter einer bestimmten Lage bestimmen; augenblicklicher Stand der Dinge:
er umriss mit kurzen Worten die Sachlage; ich überblicke die Sachlage nicht; dieser Vorfall ist geeignet, die ganze Sachlage zu beleuchten.
Syn.: Fakten <Plural>, Konstellation, Lage, Sachverhalt, Situation, Stand, Zustand.

* * *

Sạch|la|ge 〈f. 19; unz.〉 Stand der Dinge, derzeitige Situation ● bei der gegenwärtigen \Sachlage

* * *

Sạch|la|ge, die:
bestehende Situation; [augenblickliche] Lage der Dinge in einem bestimmten Zusammenhang:
die S. richtig beurteilen, erkennen, überblicken;
etw. in Unkenntnis, in Verkennung der S. tun.

* * *

Sạch|la|ge, die <o. Pl.>: bestehende Situation; [augenblickliche] Lage der Dinge in einem bestimmten Zusammenhang: die S. richtig beurteilen, erkennen, überblicken; etw. in Unkenntnis, in Verkennung der S. tun; Für die allgemeinen politischen Verhältnisse dieser Zeit in Bayern ist ein Vorfall kennzeichnend, der durchaus geeignet ist, die ganze S. zu beleuchten (Niekisch, Leben 108).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Sachlage — ↑Situation …   Das große Fremdwörterbuch

  • Sachlage — Sạch·la·ge die; meist Sg, geschr; die Verhältnisse in einer bestimmten Situation <die Sachlage erörtern, prüfen; ohne Kenntnis der Sachlage>: Die Sachlage ist so kompliziert, dass ich sie nicht beurteilen kann …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Sachlage — die Sachlage (Aufbaustufe) der augenblickliche Stand der Dinge Synonyme: Gegebenheiten, Lage, Situation Beispiele: Das ändert die Sachlage völlig. Das Urteil entspricht der gegebenen Sachlage …   Extremes Deutsch

  • Sachlage — Bedingungen, Gegebenheiten, Lage, Realität, Sachverhalt, Situation, Stand [der Dinge], Tatbestand, Tatsachen, Umstände, Verhältnisse, Wirklichkeit; (bildungsspr.): Fakten, Faktizitäten, Konstellation, Status. * * *… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Sachlage — Sạch|la|ge …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Tatbestand — Sachlage * * * Tat|be|stand [ ta:tbəʃtant], der; [e]s, Tatbestände [ ta:tbəʃtɛndə]: Gesamtheit der unter einem bestimmten Gesichtspunkt bedeutsamen Gegebenheiten, Tatsachen: dieser Tatbestand lässt sich nicht leugnen. Syn.: Fakten <Plural> …   Universal-Lexikon

  • Blutspendemedaille — Medaille in Bronze Die Medaille für Verdienste um das Blutspenden des Österreichischen Roten Kreuzes besteht seit der 76. Arbeitsausschußsitzung vom 5. Juli 1969 und stellt eine Auszeichnung um besondere Leistungen im Bereich des Blutspendens dar …   Deutsch Wikipedia

  • Gefahr — Achtung vor Gefahr! Eine Gefahr (mittelhochdeutsch gevare „Hinterhalt“, „Betrug“, Abkürzung Gef.) ist eine Situation oder ein Sachverhalt, der zu einer negativen Auswirkung führen kann. Diese negative Auswirkung einer Gefährdung kann Personen,… …   Deutsch Wikipedia

  • Medaille für Verdienste um das Blutspenden des Österreichischen Roten Kreuzes — Die Medaille für Verdienste um das Blutspenden des Österreichischen Roten Kreuzes besteht seit der 76. Arbeitsausschußsitzung vom 5. Juli 1969 und stellt eine Auszeichnung um besondere Leistungen im Bereich des Blutspendens dar. Sie wird in sechs …   Deutsch Wikipedia

  • Abstrakte Gefahr — Achtung vor Gefahr! Eine Gefahr (mittelhochdeutsch gevare „Hinterhalt“, „Betrug“, Abkürzung Gef.) ist eine Situation oder ein Sachverhalt, der zu einer negativen Auswirkung führen kann. Diese negative Auswirkung einer Gefährdung kann Personen,… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”